Über mich

Mein Name ist Albert Jakob. Ich bin seit über 40 Jahren als Physiotherapeut, Osteopath und Dozent tätig – mit Leidenschaft, Präzision und einem tiefen Verständnis für den Menschen als Ganzes.
Schon früh in meiner beruflichen Laufbahn wurde mir klar: Therapie ist mehr als Technik. Sie ist Beziehung, Beobachtung, Erfahrung und oft auch Intuition. Gerade in der Arbeit mit Schmerzen, Einschränkungen und komplexen körperlichen Beschwerden braucht es einen ganzheitlichen Blick – auf den Körper, den Lebensstil, das Umfeld und die innere Haltung.
Mein beruflicher Weg
Meine berufliche Reise begann 1981 mit der Ausbildung zum Physiotherapeuten und Masseur. 1994 folgte die Weiterbildung zum Osteopathen – ein Schritt, der meine therapeutische Sichtweise grundlegend geprägt hat. Die Osteopathie hat mich gelehrt, feiner hinzuschauen, Zusammenhänge zu erkennen und den Körper als funktionelle Einheit zu verstehen.

Viele Jahre war ich im Spitzensport aktiv – unter anderem als leitender Physiotherapeut im Deutschen Eishockeybund, als Teamphysiotherapeut bei Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften in verschiedenen Disziplinen, darunter Eishockey, Basketball und Turmspringen. Vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) bin ich als Sportphysiotherapeut lizenziert.
In Füssen führte ich 25 Jahre lang eigene Praxen, unter anderem im Bundesleistungszentrum für Eishockey und im Rehazentrum. Dort betreute ich nicht nur Leistungssportler, sondern auch Menschen mit chronischen Beschwerden, postoperativen Einschränkungen und komplexen Wirbelsäulenerkrankungen.
2007 zog ich mit meiner Familie nach München und eröffnete meine Praxis am Blütenring. Seitdem begleite ich Menschen in allen Lebensphasen – vom Profiathleten bis zur Seniorin – individuell, ganzheitlich und mit einem klaren Ziel: mehr Beweglichkeit, Schmerzfreiheit und Lebensqualität.

Wirbelsäulentherapie & Medical Coaching
Ein zentraler Schwerpunkt meiner Arbeit ist die Wirbelsäulentherapie. Die Wirbelsäule ist das zentrale Bewegungssystem des Menschen – sie verbindet, stabilisiert, schützt und steuert. Fehlstellungen, Verspannungen oder funktionelle Störungen in diesem Bereich haben Auswirkungen auf den gesamten Körper. Deshalb arbeite ich hier mit großer Sorgfalt, langjähriger Erfahrung und gezielten manuellen Techniken.
Ergänzend zur körperlichen Behandlung ist in den letzten Jahren ein weiterer Aspekt für mich immer wichtiger geworden: das Medical Coaching. In dieser Form der Begleitung verbinde ich therapeutisches Fachwissen mit Coaching-Elementen. Es geht darum, gemeinsam zu verstehen, woher Beschwerden wirklich kommen, was sie aufrechterhält – und wie du selbst aktiv Einfluss nehmen kannst.
Ich arbeite strukturiert, mit einer klaren Sprache, und lege großen Wert darauf, dass meine Patienten selbst mitdenken und mitgestalten. Denn echte Veränderung entsteht nur, wenn Körper und Kopf zusammenarbeiten.

Wissen weitergeben – als Dozent & Ausbilder
Neben meiner therapeutischen Tätigkeit bin ich seit vielen Jahren als Dozent aktiv. Ich gebe Fortbildungen für Physiotherapeutinnen, Osteopathinnen, Sportcoaches und andere Heilberufe – sowohl in meiner Praxis, als auch im Rahmen von Inhouse-Schulungen in Kliniken, Praxen oder Fachgruppen.
In meinen Seminaren geht es mir nicht nur um reines Fachwissen, sondern vor allem um praxisnahes Handwerk, das sofort im Berufsalltag anwendbar ist.
Ich teile meine Erfahrungen offen, strukturiert und mit einem Blick auf das Wesentliche: Was braucht es, um einen Menschen wirksam und nachvollziehbar zu behandeln?
Meine Teilnehmer schätzen besonders die Verbindung aus Fachlichkeit, Humor und Tiefe – und genau das ist mein Anspruch: Lernen auf Augenhöhe, mit Herz und Verstand.

Mein Ansatz – ganzheitlich & menschlich
Was mich leitet, ist die Überzeugung, dass Gesundheit mehr ist als die Abwesenheit von Symptomen. Sie entsteht, wenn wir lernen, unseren Körper besser zu verstehen – und Verantwortung für uns selbst zu übernehmen. Dabei begleite ich Menschen mit Respekt, Geduld und einem offenen Ohr.
Ob in der Praxis, im Coaching oder im Seminarraum: Ich sehe meine Aufgabe darin, Räume für Entwicklung zu schaffen – für körperliche Heilung, mentale Klarheit und echte Veränderung.