
Über mich
Ich arbeite seit 1981 als Physiotherapeut und Masseur, seit 1994 zusätzlich als Osteopath. In all den Jahren durfte ich wertvolle Erfahrungen sammeln – besonders in der Sportphysiotherapie, die bis heute ein wesentlicher Teil meiner Arbeit ist.
Viele Jahre war ich als leitender Physiotherapeut im Deutschen Eishockeybund tätig, betreute als Teamleiter olympische und weltmeisterschaftliche Einsätze in Disziplinen wie Eishockey, Basketball und Turmspringen. Vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) bin ich als Sportphysiotherapeut lizenziert.
25 Jahre lang war ich in Füssen aktiv – unter anderem im Bundesleistungszentrum für Eishockeysport und im Rehazentrum. Ich begleitete dort sowohl Einzelsportler als auch ganze Mannschaften, darunter 15 Jahre lang die A-Nationalmannschaft der Männer im Eishockey.
2007 zog ich mit meiner Familie nach München und eröffnete meine Praxis am Blütenring. Seither bin ich neben der praktischen Arbeit auch als Dozent tätig – mit Inhouse-Schulungen, Fortbildungen für Physiotherapiezentren und Kursen für angehende Sportphysiotherapeuten. Auch meine Verbindung zum Leistungssport habe ich nie verloren: Ich begleite weiterhin Teams bei Wettkämpfen und gebe mein Wissen in praxisnaher Form weiter.
Besonders wichtig ist mir, dass Therapie immer den Menschen als Ganzes einbezieht. Für mich geht es nicht nur um die Behandlung einzelner Symptome, sondern darum, den Ursachen auf den Grund zu gehen und nachhaltige Lösungen zu finden. Diese Haltung prägt meine Arbeit in der Wirbelsäulentherapie, der Osteopathie und im Medical Coaching.
Meine langjährige Erfahrung hat mir gezeigt, wie eng körperliche Beschwerden, seelische Belastungen und der persönliche Lebensstil miteinander verbunden sind. Deshalb lege ich großen Wert darauf, gemeinsam mit meinen Patientinnen und Patienten individuelle Ziele zu entwickeln. Ich möchte, dass jeder aktiv versteht, wie Gesundheit entsteht – und was er selbst dafür tun kann.
In meinen Fortbildungen und Seminaren erlebe ich immer wieder, wie bereichernd der Austausch mit anderen Fachdisziplinen ist. Ich bin überzeugt, dass Heilung am besten gelingt, wenn verschiedene Perspektiven zusammenkommen – von der Medizin über die Psychologie bis zur Osteopathie. Dieses Netzwerkwissen gebe ich gerne weiter.
Heute begleite ich Menschen in jeder Lebensphase – von Leistungssportlern über Berufstätige bis hin zu Senioren – auf ihrem Weg zu mehr Beweglichkeit, Schmerzfreiheit und Lebensqualität.