Meine Podcastserie - Auf dem neuen JAKOBsweg

Vom einsamen zum selbstbestimmten Patienten - DER NEUE GESUNDHEITS PODCAST!

Im Gespräch mit
Frau Dr. Julia Vonhold

Im nächsten Podcast spricht Albert Jakob mit Dr. Julia Vonhold über die Zusammen-arbeit von Zahnmedizin, Kieferchirurgie, Orthopädie und Physiotherapie – und wie diese Fachrichtungen gemeinsam den ganzen Körper beeinflussen. 

Im Gespräch mit
Hans-Wolf Graf

Hans-Wolf Graf, ein langjähriger Patient in meiner Praxis in München, ist nicht nur Psychologe und Vermögensverwalter, sondern auch ein äußerst spannender Interviewpartner. 

Im Gespräch mit 
Norbert Helmel

Norbert Helmel, der uns spannende Einblicke in die aktuelle Ausbildung zum Physiotherapeuten, Weiterbildungsmöglichkeiten und die Perspektive eines Rehabilitationsklinik-Besitzers gibt.

Im Gespräch mit 
Prof. Dr. Oliver Linhardt

Wir arbeiten seit über 16 Jahren erfolgreich zusammen – und das Beste: Keine einzige Bandscheiben-OP in all der Zeit!

Wir sprechen über präventive Therapieansätze, konservative Behandlungsmethoden und warum OPs oft gar nicht nötig sind.

Im Gespräch mit
Christian Blankl

In dieser Folge diskutiere ich gemeinsam mit meinem Kollegen Christian Blankl über die faszinierende Welt der Sportphysiotherapie. Wir sprechen über die effektivsten Maßnahmen, die wir in der Betreuung von Athleten anwenden, erzählen von spannenden Momenten aus Olympischen Spielen und geben Einblicke in das, was wirklich in den Kabinen der Top-Teams passiert.

Albert Jakob 
Auf dem neuen JAKOBsweg

In der ersten Folge nehme ich euch mit auf meinen persönlichen Weg: Wie bin ich zur Physiotherapie gekommen, und warum brenne ich so für dieses Thema?

Albert Jakob Mediathek

Videos, Impulse und Erklärungen zu Physiotherapie, Schmerztherapie und ganzheitlicher Bewegung.
Komplexes verständlich gemacht – fundiert, praxisnah und direkt aus der therapeutischen Arbeit.
Ideal für alle, die Gesundheit aktiv mitgestalten wollen.

Rückenschmerzen effektiv behandeln

Innovative Lösungen zur Schmerzreduktion und Beweglichkeitsverbesserung 
durch neueste Materialien.

Wie entstehen
Rückenschmerzen?

Wie funktionieren die physiologischen Zusammenhänge zwischen Sitzen und Stehen.

Die Lösung - eine ergonomische Stehmatte

Die Wirkungsweise der ergonomischen Stehmatte von StandSmart.

Die Anwendung im Büro

Die Wirkungsweise der ergonomischen Stehmatte von StandSmart.

Übungen im Büro

Wie einfache, dafür umso wirkungsvollere kurze Übungen auf der ergonomischen Stehmatte von StandSmart den Büroalltag gesünder gestalten können.

Mit den Händen heilen

Warum wirken manuelle Tätigkeiten, osteopathische Techniken sowie physikalische Therapie? Was ist der aktuelle Stand in der Wissenschaft?

Pelvis – Kommunikation unterschiedlicher Strukturen

Das Becken (Pelvis) ist das stabile Zentrum unseres Körpers – entscheidend für Haltung, Bewegung und Kraftübertragung.
Dysfunktionen hier können weitreichende Beschwerden verursachen.

ZWANZIG18 die Olympia Show - Interview

Albert Jakob spricht über seine langjährige Erfahrung als Physiotherapeut, insbesondere in der Betreuung von Leistungssportlern und Nationalmannschaften.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.